Raspberry

Update Raspberry PI 2 auf PI 3

Update Raspberry PI 2 auf PI 3

Wenn man das Image eines Raspberry PI 2 mit dem “neuen” PI 3 nutzen will, sollte man vorher ein paar Updates durchführen.

Windows 10 (IoT) für Raspberry PI 3 kostenlos

Windows 10 (IoT) für Raspberry PI 3 kostenlos

Seit kurzem ist der Raspberry PI 3 erhältlich.

Außer einem stärkeren Prozessor, wurde dem neuen PI zusätzlich WLAN und Bluetooth onboard verpasst, was die meisten Nutzer sicher erfreuen dürfte 🙂

Archey unter Raspbian installieren

Archey unter Raspbian installieren

Archey funktioniert nicht Out-Of-The-Box mit Raspbian zusammen, also habe ich es mal ein klein wenig angepasst und auf Raspbian portiert.

UPS PIco Firmware Update

UPS PIco Firmware Update

Nachdem ich kürzlich ein kleines Tutorial zum Thema UPS PIco auf dem Raspberry PI 2 geschrieben hatte, kommt heute noch eines über Firmware Updates mit der kleinen USV.

UPS PIco mit dem Raspberry PI 2 Tutorial

UPS PIco mit dem Raspberry PI 2 Tutorial

Die UPS PIco ist ein richtig schönes Stück Hardware, das mir bei einem aktuellen Projekt gerade extrem weiter hilft.

Leider gibt es von pimodules.com nur eine Anleitung für den Raspberry PI A+ und B+.

Raspberry Pi Airplay mit Shairport

Wer schon immer nach einer günstigeren Alternative zum Apple TV gesucht hat, um seine Musik oder OnlineRadio im Haus streamen zu können, kann mit der Software Shairport und einem Raspberry Pi seinen Traum erfüllen.

Kippo auf dem Raspberry PI

Nachdem ich hier mehrere Raspberrys intern laufen habe um die verschiedensten Szenarien zu testen, dachte ich mir, man könnte auch mal einen Honeypot aufsetzen und schauen was so von extern versucht wird angriffstechnisch.

SD Karte Klonen

Ein Raspberry-Image kopieren kann man auf viele Wege.

Nachdem ich gerade in die Verlegenheit gekommen bin eine Karte auf fünf weitere zu klonen, habe ich nach einem Weg gesucht das unter einer Stunde zu bewerkstelligen.

Am besten hat bei mir das experimentieren mit den Blocksize Parameter (bs=) und mit dem Raw-Device anstatt dem Character-Device funktioniert.

Image von Raspberry verkleinern

Wenn Ihr mit Raspberrys zu tun habt, wollt ihr bestimmt auch öfter mal ein Backup eurer Speicherkarte anfertigen um Datenverlust zu verhindern. Wenn man eine 8GB Speicherkarte benutzt, währe das Backup ebenfalls 8GB groß, außer man verkleinert das vorher ein wenig.