Debian

Installation des RabbitMQ Clients unter Debian für PHP

Nachdem wir im letzten Beitrag bereits den RabbitMQ Server installiert haben, folgt nun noch der Client.

Installation eines RabbitMQ Servers unter Debian

Die Installation eines RabbitMQ Servers ist eigentlich recht einfach. Ich habe hier die einfache Installation mittels apt-get gewählt.

Nachdem in den offiziellen Repos jedoch noch eine ältere Version vorliegt, nutzen wir hier das Repo von rabbitmq.com.

Mailquota Warnung für ISPConfig3

Um unseren Benutzern einen kleinen Hinweiß zu geben wenn Ihre Mailbox zu 85% und zu 90% belegt ist, können wir folgendes Script nutzen:

ejabberd mit MySQL und SSL installieren

Heute gibt es mal ein kleines Tutorial für die Installation eines ejabberd Servers den wir an eine MySQL Datenbank anbinden.

ISPConfig3 unter Debian 6 (Squeeze) installieren

Dieses Tutorial zeigt, wie man ISPConfig3 auf einem Debian 6 (Squeeze) Server aufsetzt.

Mehr als eine IP pro Netzwerkkarte

Was viele nicht wissen, ist das man auf eine Netzwerkkarte mehrere IP Adressen legen kann. Dies kann besonders für interne Test-Zwecke sehr nützlich sein, gerade wenn man keinen DNS-Server laufen hat.

Bitte beachtet das diese Anleitung für Debian-Linux geschrieben ist. Jedoch sollte Sie bei den meisten anderen ebenfalls, mit nur leichten Modifikationen, funktionieren.

Unreal IRCd und Anope Services installieren

In diesem Tutorial wird der Grundlegende Aufbau der Unreal IRCd und der der Anope Services erklärt.

Die hier behandelten Versionen sind Unreal 3.2.9-rc2 sowie Anope 1.9.5.

Asterisk 1.8.6, DAHDI und Freepbx Installation unter Debian

Asterisk 1.8.6 und Debian 6 stellt uns neue Werkzeuge in der Welt der OS-Telefonie zur freien Verfügung. Wir haben euch ein kleines HowTo zusammen gefasst um euch Hilfestellung bei der Installation eines Asterisk-VoIP-Servers zu geben. In diesem Tutorial installieren wir dabei dahdi_dummy, ein Pseudo-Gerät, welches das Timing bereitstellt, welches normal die ISDN Hardware vorgibt. Als Betriebssystem nutzen wir hier ein Debian 6 (Squeeze) in der Minimal-Installation.

Installation von Teamspeak3 unter Linux

Inhalt des Tutorials

  1. System vorbereiten
  2. Herunterladen und Installation des Teamspeakservers
  3. Der erste Start
  4. Lizenzieren des Teamspeak Servers
  5. Teamspeakserver starten und stoppen
  6. Teamspeak 3 ServerQuery