Asterisk 1.8.6, DAHDI und Freepbx Installation unter Debian

Asterisk 1.8.6 und Debian 6 stellt uns neue Werkzeuge in der Welt der OS-Telefonie zur freien Verfügung. Wir haben euch ein kleines HowTo zusammen gefasst um euch Hilfestellung bei der Installation eines Asterisk-VoIP-Servers zu geben. In diesem Tutorial installieren wir dabei dahdi_dummy, ein Pseudo-Gerät, welches das Timing bereitstellt, welches normal die ISDN Hardware vorgibt. Als Betriebssystem nutzen wir hier ein Debian 6 (Squeeze) in der Minimal-Installation.

Fritz!Box als ISDN Gateway für Asterisk (TrixBox)

Für den, der damit was anfangen kann, eine kurze Anleitung, wie man die Fritz!Box als einfaches ISDN Gateway für Asterisk (TrixBox) nutzen kann. Da die TCP-CAPI der Fritz!Box (noch) nicht unter Linux benutzt werden kann, wird ein zusätzliches Stück Software, die RCapi, auf der Fritz!Box installiert. Auf der Asterisk braucht man statt der üblichen Kartentreiber nur eine Lib, die alle Anforderungen der chan_capi and die RCapi der Fritz!Box weiterleitet.

Und so geht es:

Mal ein wenig Bewegung ins Netz kommen lassen

Markiert einfach mal oben im Browser die komplette Adresse und fügt statt dieser folgenden Text ein:

javascript:R=0; x1=.1; y1=.05; x2=.25; y2=.24; x3=1.6; y3=.24; x4=300; y4=200; x5=300; y5=200;DI=document.images; DIL=DI.length; function A(){for(i=0; i-DIL; i++){DIS=DI[ i ].style;DIS.position='absolute'; DIS.left=Math.sin (R*x1+i*x2+x3)*x4+x5;DIS.top=Math.cos(R* y1+i*y2+y3 )*y4+y5}R++}setInterval('A()',5); void(0);

Dann Enter drücken und Staunen 😉

P.s.: Nein, es passiert euch nichts, ist kein Virus o.ä.

Apache2 Domain auf Port weiterleiten

Folgende Apache-Module müssen aktiviert sein:

rewrite
proxy
proxy_http

Nun wird ein vHost mit folgendem Inhalt erstellt:

ServerName sub.domain.tld
ProxyRequests Off

Order allow,deny
Allow from all

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*) http://sub.domain.tld:Port$1 [P]

Die Platzhalter müssen natürlich noch ersetzt werden.

Nun noch ein /etc/init.d/apache2 force-reload und die Weiterleitung steht.

PostgreSQL Funktion schreiben

DROP FUNCTION IF EXISTS “auth_login” (IN benutzername char, IN passwort char) CASCADE;
CREATE OR REPLACE FUNCTION auth_login(benutzername char, passwort char) RETURNS int4
AS $$
SELECT id FROM users WHERE $1 = username AND $2 = password $$
LANGUAGE SQL;

Der Aufruf funktioniert dann wie folgt: SELECT * FROM auth_login(’Benutzername’, ‘Passwort’);

Neustart von Trixbox

Nachdem nach einem Neustart der Trixbox kein ISDN mehr funktioniert hier eine Quick & Dirty Lösung: In der SSH ausführen:

killall asterisk
misdn-init scan
misdn-init config
misdn-init start
asterisk
asterisk -r
misdn port up 1

Installation von Teamspeak3 unter Linux

Inhalt des Tutorials

  1. System vorbereiten
  2. Herunterladen und Installation des Teamspeakservers
  3. Der erste Start
  4. Lizenzieren des Teamspeak Servers
  5. Teamspeakserver starten und stoppen
  6. Teamspeak 3 ServerQuery

Keine PDF Vorschau in Office 2007 / 2010

Falls es euch auch gerade so geht das Ihr keine PDF Dateien in Office 2007 / 2010 in der Vorschau betrachten könnt, hier ein kleiner Bug-Fix:

  1. Sichern Sie Ihre Registrierung
  2. Öffnen Sie “Regedit”
  3. Finden Sie den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Wow6432Node Classes CLSID (DC6EFB56-9CFA-464d-8880-44885D7DC193)
  4. Hier finden Sie den AppID Wert
  5. Ändern Sie den Wert aus (AppID 6d2b5079-2f0b-48dd-ab7f-97cec514d30b), auf die richtige Einstellung (534A1E02-D58F-44F0-B58B-36CBED287C7C)

Nun könnt Ihr in Office endlich eure PDF Dateien direkt anschauen.